- harnesk
- {{stl_39}}harnesk{{/stl_39}}{{stl_4}} ['hɑːɳesk]{{/stl_4}}{{stl_7}} (-et; -) Harnisch{{/stl_7}}{{stl_42}} m{{/stl_42}}
Svensk-tysk ordbok. 2014.
Svensk-tysk ordbok. 2014.
harnesk — s ( et, harnesk) HIST bröstskydd i rustning, äv. del i vävstol … Clue 9 Svensk Ordbok
Harnisch, der — Der Hárnísch, des es, plur. die e. 1) Eine eiserne oder stählerne Bekleidung des ganzen Leibes und seiner Theile, zur Sicherheit im Kriege; welche bey den Soldaten am häufigsten ein Küraß genannt wird. Der volle Harnisch, die ganze Rüstung, womit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Georg Nordensvan — 1881 Georg Gustaf Nordensvan (* 3. Dezember 1855 in Stockholm; † 8. April 1932 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Harnisch — Sm erw. obs. (12. Jh.), mhd. harnas(ch) m./n. Entlehnung Ist entlehnt aus afrz. harnais Rüstung , das seinerseits etymologisch umstritten ist. Ebenso nndl. harnas, ne. harness, nfrz. harnais, nschw. harnesk, nisl. harneskja; geharnischt. ✎… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Muth — 1. A beser Mud äs nit gud. (Waldeck.) – Curtze, 365, 617. 2. Adlicher mut thut vngezwungen, was da gut. – Gruter, III, 3; Lehmann, II, 32, 7; Fischart in Kloster, VIII, 533. 3. Besser ist ein guter Muth, denn aller Kaiser Gut. 4. Besser Muth als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon